Heimatkreis Arnswalde
Arnswalder Heimatstube
Landsmannschaft und Stiftung Brandenburg
Gedenksteine
Heimatgruß Rundbrief
Aktuelles, Veranstaltungen
Patenkreis/Patenstadt
Der Kreis Arnswalde, die Neumark
Orte, Allgemeines
Städte
Arnswalde
Stadt Arnswalde
Blumenwerder
Ferdinandshof
Friederikenfelde
Friedrichsruh
Gutsbezirk Arnswalder Heide
Helmersruh
Hohenbruch
Johannenberger Ziegelei
Kähnsfelde
Karlsaue
Karlsburg
Karlsburg Bahnhof
Kaßnersmühle
Kopplinsthal
Marienberg
Neuwedeller Chausseehaus
Pumpstation
Reetzer Chausseehaus
Schneidersberg Werder
Springwerder
Stadtziegelei
Voßberg
Walkmühle
Werder
Wilhelmsburg
Züllichswerder
Neuwedell
Reetz
Landgemeinden
Quellen
Familienforschung
Kontakt
Literatur, Empfehlungen
Links
Reisehinweise
Impressum
* N E U *
©Heimatkreis Arnswalde

Quellenangaben

 

Generell werden, soweit möglich, die jeweiligen Einreicher oder die entsprechende Literatur als Quelle genannt. Oft ist das jedoch nicht möglich, oder die Informationen stammen aus Erzählungen und anderen privaten Beständen.

Einige öfters vorkommende Quellen werden abgekürzt:

 

(AA) steht für das Archiv der Arnswalder Heimatstube in Wunstorf

 

(HR) steht für den Heimatgruß-Rundbrief, ggf. mit der Nummer der Folge und Seitenangabe

 

(HBF) steht für das Haus Brandenburg in Fürstenwalde

 

(JU) steht für Beiträge sowie das Archiv von Jochen Ullrich

 

(WSKA) steht für „Wanderungen und Streifzüge durch den Kreis Arnswalde“ von W. Schumacher (1937)

 

(NG) steht für das Archiv von Norbert Gschweng

 

(SL) steht für Beiträge und das Archiv von Silke Lüders