Heimatkreis Arnswalde
Arnswalder Heimatstube
Landsmannschaft und Stiftung Brandenburg
Gedenksteine
Heimatgruß Rundbrief
Aktuelles, Veranstaltungen
Archiv Anklam 2010
Archiv Wunstorf 2010
Archiv Heimatreise 2010
Archiv Konzert Kammerchor Münster in Reetz
Archiv Anklam 2011
Archiv Wunstorf 2011
Archiv Busreise 2011
Archiv Generationswechsel in der Heimatkreiskommission
Aktuell Brief aus Plociczno / Spechtsdorf
Archiv Anklam 2012
Archiv Wunstorf 2012
Archiv Bahnstrecke Stargard-Pila
Archiv Busreise 2012
Archiv Pommerntreffen 2013
Archiv Wunstorf 2013
Archiv Busreise 2013
Patenkreis/Patenstadt
Der Kreis Arnswalde, die Neumark
Orte, Allgemeines
Städte
Arnswalde
Neuwedell
Reetz
Landgemeinden
Althütte
Langenfuhr
Mohnwerder Forsthaus
Auenwalde
Dümmels Dampfschneidemühle
Kietz
Alt Klücken
Augustwalde
Berkenbrügge
Bernsee
Bußberg
Diebelbruch
Friedenau
Buchthal
Knochenmühle
Fürstenau
Neuwedell Schloßgut
Salvin Forsthaus
Glambeck
Leoshof
Göhren
Hellers Ziegelei (Hellerhof)
Granow
Edwardshof
Eichwerder
Grünthal
Karlshöhe
Neumühle
Wilhelmshof
Hammermühle
Hagelfelde
Hassendorf
Hassendorf Forsthaus
Hassendorf Bahnhof
Neu Hassendorf
Bahnhof Wildforth
Heidekavel
Deutschebruch Forsthaus
Kolonie
Neuhütte
Regenthiner Teerofen
Ziegelei
Helpe
Neu Schulzendorf
Schulzendorf
Schulzendorf Ziegelei
Walkmühle
Hertelsaue
Buchthaler Mühle
Idashain
Lüdertswalde
Luisenau
Bußberger Mühle
Hitzdorf
Augustenruh
Kleeberg
Mewesdorf
Wind- Mühle Abbau
Hochzeit
Kesselgrund Forsthaus
Neubrück Forsthaus
Klein Silber
Klein Silber Ausbau
Klosterfelde
Kölpin
Chausseehaus
Kölpin Bahnhof
Reetzheide
Torfhaus
Ziegelei
Kölzig
Albertshof
Meyersche Windmühle
Reichssiedlung Kölzig
Kranzin
Kratznick
Kürtow
Golzenruh Forsthaus
Golzenruh Gut
Heinrichswalde
Mühle
Ziegelei
Kürtow Abbau
Milnitzfelde
Lämmersdorf
Lenzenbruch
Liebenow
Marienwalde
Marzelle
Mienken
Mürbenfelde
Nantikow
Nemischhof
Neu Klücken
Neu Stüdnitz
Pammin
Plagow
Raakow
Radun
Regenthin
Rietzig
Röstenberg
Rohrbeck
Sammenthin
Schlagenthin
Schönfeld
Schwachenwalde
Schwerinsfeld
Sellnow
Silberberg
Sophienhof
Spechtsdorf
Steinberg
Steinbusch
Stolzenfelde
Syringe
Wardin
Wiesenwerder
Zägensdorf
Zatten
Zühlsdorf
Quellen
Familienforschung
Kontakt
Literatur, Empfehlungen
Links
Reisehinweise
Impressum
* N E U *
©Heimatkreis Arnswalde
Gäste nehmen sich Zeit zum Erinnern

„Tag der Erinnerungen“

 

Arnswalder/Friedeberger/Pommerntreffen am 10. April 2010 in Anklam

 

Bisher 18 große Pommerntreffen mit den Kreisen Arnswalde und Friedeberg, seit 10 Jahren im neuen Volkshaus in Anklam- auch dieses Jahr folgten wieder rund 600 Gäste der Einladung des Kreisverbandes Anklam des Bundes der Vertriebenen (BdV), erneut perfekt organisiert von Manfred Schukat und Friedhelm Schülke sowie vielen fleißigen Helfern, die schon am Vortage die Tische aufbauten, Ortstafeln und Kreistafeln aufstellten und die Halle frühlingshaft schmückten sowie die Verpflegung für den Sonnabend vorbereiteten.

Aus allen Heimatregionen kamen die Besucher, um sich wieder einmal fern der alten Heimat zu treffen, in kleinen Gruppen an den Tischen der Heimatorte Erinnerungen auszutauschen, in alten Fotoalben zu blättern oder auch in den Auslagen der Büchertische zu stöbern und das eine oder andere Buch zu erstehen. Auch aus Polen waren Einzelpersonen und kleine Gruppen teils mit Kleinbussen angereist, um sich wieder einmal mit alten Freunden zu treffen.

Durch das Programm führte dieses Mal Friedhelm Schülke, denn die Stimme von Manfred Schukat war vollkommen indisponiert. Wie üblich, gab es neben den Grußworten der örtlichen und regionalen Politik auch wieder musikalische Begleitung durch den Tag mit folkloristischen und kulturellen Darbietungen.

Es bleibt zu wünschen, daß auch im kommenden Jahr die Kraft der Organisatoren nicht nachlässt und es ein Pommerntreffen 2011 gibt, ist doch diese Veranstaltung von ganz besonderer Art und für sehr viele Menschen die einzige Gelegenheit, sich wieder einmal zu treffen.

 

 

Anklam 1 k

 

 

Anklam 3 k

 

(Text und Bilder: JU)