Regenthiner
Teerofen (2961),
poln.: Ostrowiec
Kolonie,
Waldarbeitersiedlung
Lage
Geographische
Koordinaten: 53°05'15“ N, 15°50‘57“ E
Ca. 2 km nördlich von Heidekavel/Radachowo
![](00821504_Regenthiner_Teerofen_Kol-Dateien/image002.jpg)
Wirtschaft
Forsthaus, Forstwirtschaft
Heute
Am Kriegsende ist das Waldarbeiterhaus
abgebrannt, 2010 waren einige Gebäude bewohnt
![Beschreibung: Regenthiner Teerofen Oberförsterei](00821504_Regenthiner_Teerofen_Kol-Dateien/image004.jpg)
▲Forsthaus; Fotografie,
ca 1930er Jahre (AA)
![](00821504_Regenthiner_Teerofen_Kol-Dateien/image006.jpg)
▲Regenthiner Teerofen,
Waldarbeiterwohnhaus Fam. Erich Schulz, gebaut 1937-38 von Fa.
H. Roeder (AA)